Aktuelles
Lesungen:
26.02.2021: Digitale Lesung zur Veröffentlichung des SPLITTER auf Gather Town
17.12.2020: Lesung AHAB Reading Series Hamburg (Aufrund von Coronamaßnahmen auf 2021 verschoben)
09.10.2020 : Lesung Und Gespräch Aus Flexen In Haus Drei in Hamburg-Altona (Aufgrund von Corona abgesagt)
27.06.2020: Lesung im Rahmen der Lesereihe MONDMEER UND MARGUÉRITE in wien
22.01.2020: Lesung und Gespräch zusammen mit Nadire Y. Biskin aus Flexen in der Ameis BuchEcke HILDESHEIM
Vorträge:
16.12.2020: Grenzen und Chancen digitaler Formate für die öffentliche Vermittlung von Literatur (offene Gesprächsrunde Kiel, je nach Coronamaßnahmen >> Update: Gespräch im Rahmen des Seminars von Dr. Ole Petras)
13.08.2020: Interview mit dem DLF Kultur zu der Sonderausgabe der BELLA triste (57) gemeinsam mit Mirjam Wittig
projekte:
Aktuell
ein mehrsprachiges Schreibprojekt über Kapstadt
Softness Paradox (Multimediales Onlineprojekt)
ein traum(a)utopischer Roman
diesdas & the other, ein Podcast-Projekt
Abgeschlossen
Zuletzt Veröffentlichtes (Click here):
2021
Prosa (Auszug): Adonis. (Online, Absolut Zine).
Prosa/Drama-Collage: Mecklenburg. (Der Splitter 1. Hrsg. Der Schnipsel)
2020
Prosa: Ermutterung. (28. open mike. Wettbewerb für junge Literatur. Die 19 Finaltexte. Hrsg. Literaturwerkstatt Berlin, Allitera Verlag, November 2020, ISBN 978-3-96233-248-8)
Essay: Wir sind nicht so: Über Diversität, Tokenism und „Migrationsliteratur“ in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. (Online, 54 Books)
Lyrik: Statt Grafien. (Fließen der Identitäten. Gedichtwettbewerb 2020 SiegerInnen und ausgewählte Beiträge, Hrsg. Nicole Quaß, Stefan Hölscher und Alfred Büngen, Geest Verlag, März 2020, ISBN 978‐3‐86685-769-8)
2019
Prosa (Kurzgeschichte): Beauty Bills. (Literarische Diverse: Engagement)
Prosa (Essay): A Utopian Body. (Metamorphosen 25)
Mixed Media (Foto/Lyrik): Comments on my body. (NERV: Körper)
Prosa (Kurzgeschichte): Sur d’Autres Heures (Flexen. Flâneusen* schreiben Städte, Hrsg. Özlem Özgül Dündar, Mia Göhring, Ronya Othmann und Lea Sauer, Verbrecher Verlag, 18. Juni 2019, ISBN 9783957324061)
Podcast: I would prefer not to, Episoden 1 & 2 auf Litradio
Prosa (Kurzgeschichte): Verborgenes Erkennen (Die Summe der einzelnen Teile, Edition Pächterhaus)