BIO

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Simoné is a writer and a translator interested in queer online fandoms, (postmigrant) horror narratives, language in video games and linguistic experimentation in general. They have been writing fiction in German and English since 2018 and were part of the editorial team for BELLA triste, a German literary magazine, from March 2019 until September 2021. They were part of the organizing committee for PROSANOVA 2020, a festival for contemporary German literature, and organised the online  festival Futur 3.0 as part of the streaming release of the film No hard feelings / FUTUR DREI.  Part of BREAK ROOM. Co-editor of process*in magazine.

Simoné ist Autorin und Übersetzerin. Sie interessiert sich für Fandoms online, Horror aus postmigrantischer Perspektive, Sprache in Videospielen und sprachlich Experimentelles. Schreibt seit 2018 literarisch auf Deutsch und Englisch. Von März 2019 bis September 2021 war sie Mitherausgeberin der BELLA triste. Sie war bei PROSANOVA 2020 Teil der Künstlerischen Leitung und verantwortlich für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Marketing und hat 2021 zum Streaming-Release von No hard feelings/FUTUR DREI das Onlinefestival Futur 3.0 organisiert. Teil des BREAK ROOM. Gibt das Literaturmagazin process*in mit heraus.

Sonstiges // Addendum

  • 2023/24: Schloss Solitude-Stipendium
  • 2023: Murinsel Kaffeehausstipendium
  • 2023: Styria-Artist-in-Residence-Stipendium des Landes Steiermark
  • 2022/23: Anschlussförderung der Claussen-Simon-Stiftung für das Projekt Lieblingminne
  • 2022: 2. Preis Illustrationswettbewerb zeitgenössische Illustration für die Graphic Novel Umsetzung zu “Adonis” (zeichnerische Umsetzung von Xiyu Tomorrow) des Illustrationszentrums Branzoll, Italien
  • 2022: Zukunftstipendium der Hamburgischen Kulturstiftung für die Videospielumsetzung von “Messer, Zungen”
  • 2021: Short List FM4 Wortlaut
  • 2021/22: stART.up-Stipendium (Claussen-Simon-Stiftung)
  • 2021/22: Teilnahme Schreiblabor “Vergangenheit vorhersagen” mit Luna Ali (Schauspielhaus Düsseldorf)
  • 2020: Finalistin 28. open mike
  • 2020/21: Stipendiatin der LCB Autor*innenwerkstatt Prosa 2020-21
  • 2019: 1. Preis Literaturwettbewerb Prenzlauer Berg
  • 2019: Autorin der Bieler Gespräche